Liebe Züchterkolleginnen und Züchterkollegen,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Herbsttagung am 16.09.2023 im Gasthof Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau, stattfinden wird.
- Die Fachgruppentagungen werden um 13:30 Uhr beginnen.
- Die Haupttagung wird nach den Fachgruppentagungen, spätestens um 15:00 Uhr, starten.
Wir laden alle Vereine herzlich ein, Delegierte zu entsenden, um an der Tagungen teilzunehmen. Im Rahmen der Tagung haben wir eine umfangreiche Tagesordnung vorbereitet!
Wir freuen uns auf eine produktive und informative Veranstaltung, auf den Austausch von Ideen und die Gelegenheit, gemeinsam an wichtigen Themen für unser gemeinsames Hobby zu arbeiten.
DKB-Haupttagung und DKB-Fachtagungen 2023
23. September 2023
Hotel Stadt Baunatal
Wilhelmshöher Str. 5
34225 Baunatal
Anträge an die Haupttagung
Antrag Nr.1-2023
Antrag des LV 23- formuliert aus den Stimmen der Basis während der
Frühjahrstagung des DKB
Künftig sollen die Stimmrechte so angepasst werden, dass jeder Landesverband für je 50 Mitglieder ein
Stimmrecht erhält.
Das bedeutet, dass ab dem 1. Mitglied jeder Verband eine Stimme erhält und ab dem 51. Mitglied zwei Stimmen
u.s.w.
Für die Ermittlung der jeweiligen Stimmenanzahl je Landesverband werden die Mitgliederzahlen der
Landesverbände vom Stichtag 1.8. des jeweiligen Jahres herangezogen.
Begründung:
Schon seit Jahren wird überlegt, wie wir der unterschiedlichen Mitgliederstärke in unseren einzelnen
Landesverbänden in den Entscheidungsprozessen angemessen Rechnung tragen können.
Dieser Antrag wurde nach gemeinsamen Überlegungen auf der Frühjahrstagung vom
13.Mai. 2023 diskutiert und eine Antragstellung durch den LV 23 befürwortet.
Da sich aus Gründen des demographischen Wandels (zunehmende Alterung der Bevölkerung) die Mitgliederzahlen
in den einzelnen Landesverbänden stark verändert haben, ist eine Anpassung der Stimmrechte dringend erforderlich, um auch weiterhin ein starkes, repräsentatives, und, so gut wie möglich,
gerechtes Stimmungsbild aus der Basis unserer gesamten Mitglieder zu gewährleisten.
Aktuell ist dies nicht möglich, da die Mitgliederzahlen in den einzelnen Landesverbänden stark voneinander
abweichen. Zudem können sich unsere Mitglieder nicht mehr gleichbehandelt fühlen, was jedoch unser Deutsches Vereinsrecht vorschreibt.
Wir glauben, dass eine solche Stimmenverteilung allen Mitgliedsverbänden gerecht wird, denn letztlich hat
jedes einzelne Mitglied ein Recht darauf, sich angemessen in den Entscheidungsprozessen wiederzufinden.
Mit der von uns beantragten Änderung wollen wir also nicht nur dem demographischen Wandel Rechnung tragen,
sondern auch dem „gesunden Gerechtigkeitsempfinden" unserer Mitglieder.
Deshalb bitten wir um Eure Zustimmung, denn wir sind der Ansicht, dass wir damit dem allgemeinen
Wohlempfinden in allen Mitgliedsverbänden Genüge tun und neue Motivationen zur Mitbestimmung und zum Mitmachen in unserer DKB- Gemeinschaft schaffen.
Heinrich Wolts, Vorsitzender LV 23
Achtung!!! Die Ausstellungsrichtlinien für die Sparte Sittiche/Exoten wurden aktualisiert.
Die nächste Landesverbandsschau steht bereits in den Startlöchern und wird am 2. und 3. Dezember 2023 in Lengerich stattfinden. Der Verein hat bereits die Räumlichkeiten reserviert und freut sich auf eine erfolgreiche Veranstaltung.
Die jährliche Vogel-Weltmeisterschaft ist ein wichtiges Ereignis in der Vogelzucht, bei dem Züchter aus der ganzen Welt ihre Vögel präsentieren und bewerten lassen können. Es ist eine bedeutende Leistung, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, und wir gratulieren Rudi Hüntemann zu diesem Erfolg.
Am 18. März 2023 fand im Gasthaus Driland in Gronau die Frühjahrstagung des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, da zahlreiche Vertreter der Vereine des Landesverbandes anwesend waren.
In der Tagung wurden verschiedene Themen rund um unser Hobby behandelt, die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Es entwickelten sich dabei zahlreiche interessante Gespräche unter den Züchtern.
Insgesamt war es eine sehr "Harmonische" Tagung des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland.
Liebe Züchterfreunde,
am 18.03.2023 findet im Gasthof Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau unsere diesjährige Generalversammlung statt.
- Beginn der Fachgruppentagungen um 13:30 Uhr.
- Beginn der Frühjahrstagung nach den Fachgruppentagungen, spätestens um 15:00 Uhr.
Hierzu sind alle Vereine des LV23 sowie alle Einzelmitglieder herzlich eingeladen.
Die Vereine werden um Entsendung der Delegierten gebeten.
DKB-Satzung, die Geschäftsordnung und die
DKB-Schaurichtlinie
Liebe Mitglieder des LV-23,
die neue DKB-Satzung, die Geschäftsordnung sowie geänderten DKB Schaurichtlinien stehen zum Download bereit.
Alle Veränderungen und Ergänzungen in den Dokumenten sind farblich hinterlegt.