Aktuelles aus dem LV 23

Schautermine:

  • 10 September 2023: Jungvogelschau Sittiche/Exoten in Lengerich
  • 2-3 Dezember 2023: Landsverbandschau in Lengerich
  • 2-3 Dezember: LV-23 Schau in Lengerich
  • 16-17 Dezember: Deutsche Meisterschaft in Bad Salzuflen
  • 26-28 Januar 2024: COM Weltmeisterschaft in Madrid


Der Ausrichter der LV23-Ausstellung steht fest

Die nächste Landesverbandsschau steht bereits in den Startlöchern und wird am 2. und 3. Dezember 2023 in Lengerich stattfinden. Der Verein hat bereits die Räumlichkeiten reserviert und freut sich auf eine erfolgreiche Veranstaltung.



Wir haben erneut einen  Weltmeister im Landesverband 23

Die jährliche Vogel-Weltmeisterschaft ist ein wichtiges Ereignis in der Vogelzucht, bei dem Züchter aus der ganzen Welt ihre Vögel präsentieren und bewerten lassen können. Es ist eine bedeutende Leistung, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, und wir gratulieren Rudi Hüntemann zu diesem Erfolg.



Frühjahrstagung 2023

Am 18. März 2023 fand im Gasthaus Driland in Gronau die Frühjahrstagung des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht, da zahlreiche Vertreter der Vereine des Landesverbandes anwesend waren.

In der Tagung wurden verschiedene Themen rund um unser Hobby behandelt, die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Es entwickelten sich dabei zahlreiche interessante Gespräche unter den Züchtern.

Insgesamt war es eine sehr "Harmonische" Tagung des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland. 

 



Neuigkeiten aus der Sparte Sittiche/Exoten

Die Liste der Erfolge unserer Mitglieder auf der "Deutschen Meisterschaft" wurden unter der Rubrik "Sittiche/Exoten" veröffentlicht!



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


LV23 Frühjahrstagung

Liebe Züchterfreunde,

 

am 18.03.2023 findet im Gasthof Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau unsere diesjährige Generalversammlung statt.

 

- Beginn der Fachgruppentagungen um 13:30 Uhr.

- Beginn der Frühjahrstagung nach den Fachgruppentagungen, spätestens um 15:00 Uhr.

 

Hierzu sind alle Vereine des LV23 sowie alle Einzelmitglieder herzlich eingeladen.

Die Vereine werden um Entsendung der Delegierten gebeten.



Liste der Ehrenmitglieder wurde aktualisiert.



Katalog der LV-Ausstellung nun online!



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.


Siegerehrung der Landesverbandsausstellung 2022



Mitgliederehrung in einer schönen Feierstunde während der Landesverbandsausstellung



Die offizielle Eröffnung der Landesverbandsschau 2022



Die Bewertung ist gelaufen.





Die Vorbereitungen der Landesverbandsschau 2022 im LV23

Aufbau zur Landesverbandsschau im DKB- Landesverband LV 23. Der Fotoshooting- Bogen ist geschmückt. Es wurden über 1000 Vögel gemeldet. Voller Enthusiasmus gehen die "Vogelfreunde Vechtetal" und das gesamte Aufbauteam mit Unterstützung aus benachbarten Vereinen ans Werk. Ob Regale zur Leihgabe oder mit persönlichen Einsatz, hier im LV 23 passt es. 

 

Liebe Grüße Heinz.



Schauklassen Positur 2022

Download
Schauklassen Positur 2022(1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 646.2 KB


LV23 – Eine starke Kraft im DKB

Über 40 kompetente Mitglieder in der Herbsttagung des Landesverband Münsterland Emsland e.V.. Gemeinsam voran, so der Tenor.

Unter Teilnahme einiger Ehrenmitglieder und eines Ehrenvorsitzenden durfte Heinz Wolts durch die Tagung führen. Eine der größten Landesschauen im DKB findet im Dezember 2022 im LV 23 statt.

Die Unterstützung durch die Mitglieder findet aus den einzelnen Fachgruppen in einem großen Rahmen statt. Persönliche Zeitaufwendungen werden gerne in Kauf genommen um die zuletzt, durch die Pandemie bedingt, vermissten sozialen Kontakte endlich wieder zu genießen.

So hatten über zwei Drittel der Mitgliedsvereine ihre Delegierten zur LV- Tagung geschickt. Neben der mittlerweile sehr guten Vernetzung zu den Mitgliedern und in den mobilen Netzwerken, soll neben den hervorragenden Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung, eine zeitgemäße und zukunftsweisende Gestaltung im LV 23 erfolgen.

Wir schreiten voran!

 



https://www.gn-online.de/schuettorf/vogelfreunde-bei-jungvogelausstellung-erfolgreich-467273.html



Landesverband 23, eine starke Kraft im DKB.

Über 40 kompetente Mitglieder in der Herbsttagung. 

Gemeinsam voran, so der Tenor. 

Unter Teilnahme einiger Ehrenmitglieder und eines Ehrenvorsitzenden durfte ich durch die Tagung führen. Eine der größten Landesschauen im DKB findet im Dezember 2022 im LV 23 statt. Die Unterstützung durch die Mitglieder findet aus den einzelnen Fachgruppen in einem großen Rahmen statt. Persönliche Zeitaufwendungen werden gerne in Kauf genommen um die zuletzt, durch die Pandemie bedingt, vermissten sozialen Kontakte endlich wieder zu genießen. So hatten über zwei Drittel der Mitgliedsvereine ihre Delegierten zur LV- Tagung geschickt. Neben der mittlerweile sehr guten Vernetzung zu den Mitgliedern und in den mobilen Netzwerken, soll neben den hervorragenden Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung, eine zeitgemäße und zukunftsweisende Gestaltung im LV 23 erfolgen. Wir schreiten voran! Mach doch einfach mit im LV- 23.



Es war mal wieder eine sehr "harmonische" Herbsttagung.



Informationsschreiben LV-Schau 22

Download
Informationen LV- Schau 2022 Final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 441.0 KB


Einladung zur Herbsttagung mit Tagesordnung

Download
Einladung zur Herbsttagung 2022 mit Tagesordnung
Einladung Herbsttagung 2022 mit Tagesord
Microsoft Word Dokument 613.5 KB
Download
Einladung zur Fachgruppentagungen 2022
Einladung Fachgruppen 2022.doc
Microsoft Word Dokument 24.5 KB


Jungvogelschau 2022

Jungvogelschau der Fachgruppe Sittiche und Exoten vom 04.09.2022 bei den

Vogelfreunden Vechtetal.

 

Endlich wieder eine Jungvogelschau, so die Aussage vieler Züchter und Aussteller.  Die Anzahl der ausgestellten Vögel hat uns alle sehr angenehm überrascht. Mit einer Anzahl von 157 Vögel in 12 unterschiedlichen Klassen hatte wohl keiner gerechnet. So zeigten sich strahlende Gesichter. Bei den Bewertungen wurde mit großem Interesse gefachsimpelt und die Ergebnisse genauestens verfolgt. Kurz nach Mittag konnten dann die Ergebnisse bekannt gegeben werden und die frisch gedruckten Urkunden mit den zugehörigen Pokalen den Siegern ausgehändigt werden. Unter großem Applaus wurden die Sieger geehrt. Der Fachgruppenvorstand bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere bei den Preisrichtern und ihren Helfern, sowie beim Ausrichter Vogelfreunde Vechtetal und nicht zu vergessen bei den beiden Frauen, die für das Leib und Wohl gesorgt haben. Nun freuen sich alle auf die kommende Landesverbandschau im Dezember 2022 in der Sporthalle in Hoogstede.

 

Viele Grüße aus der Fachgruppe,

 

Heinz Wolts und Bruno Janat. 

Sieger der Jungvogelschau 2022

Weitere Bilder der Jungvogelschau



DKB-Satzung, die Geschäftsordnung und die

DKB-Schaurichtlinie

 

Liebe Mitglieder des LV-23, 

die neue DKB-Satzung, die Geschäftsordnung sowie geänderten DKB Schaurichtlinien stehen zum Download bereit. 

Alle Veränderungen und Ergänzungen in den Dokumenten sind farblich hinterlegt.

Download
Neue DKB Satzung
DKB Satzung .pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.6 KB
Download
Allgemeine Schauordnung des DKB neue Version
Allgemeine Schauordnung DKB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.1 KB
Download
Neue Geschäftsordnung
Geschäftsordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.7 KB


Anträge an die DKB-Haupttagung

Download
Zusammenfassung der Anträge 2022
Zusammenfassung_Anträge2022 End.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.0 KB


Die jährliche Jungvogelschau der Fachgruppe

"Sittiche und Exoten" 

Die Einlieferung findet am 04.09.2022 in der Zeit von 8 bis 9 Uhr statt. Alle Vögel werden ab 9:30 Uhr durch die Preisrichter bewertet.

Das Standgeld beträgt pro Vogel  2,00 €.

 

Die Wandpokalgewinner der letzten Jungvogelschau werden gebeten, die Pokale bei der Einlieferung zurückzugeben! 

 

Diese werden bei der Siegerehrung an die neuen Sieger übergeben. 

 



 

Deutsche Meisterschaft des DKB im Dezember

Gemeinsam wurde sich dafür entschieden, nicht das DKB Präsidium die Entscheidung zu überlassen, sondern miteinander abzustimmen.

Insgesamt haben sich 19 Landesverbände nach Aussprache für das Datum im Dezember entschieden, lediglich sechs Landesverbände sprachen sich für den traditionellen Termin im Januar aus.

 

Datum ist der 17. und 18. Dezember 2022



Am 13. und 14. Mai 2022 fand in Baunatal die Frühjahrstagung des Deutschen Kanarian-Vogelzüchterbund e.V. statt.

 

https://www.vogelbund.de/fruhjahrstagung-2022/



Neue DKB-Homepage online.

 

Aus www.dkb-online.de wird www.vogelbund.de

 

Die Seite wurde komplett neu gestaltet,  sehr bedienerfreundlich und intuitiv.

Unter der Rubrik "Landesverbände" sind nun auch zahlreiche Informationen über unseren LV-23 zu finden.

 

https://www.vogelbund.de/lv23-munsterland-emsland-e-v/

 



66. Landesverbandsschau des LV23

 

https://www.vogelbund.de/66-landesverbandsschau-des-lv23/

 

Der Landesverband 23 Münsterland-Emsland plant für den 03.12. bis 04.12.2022 ihre 66. Landesverbandsschau nachzuholen.

Erfreuliche Nachrichten aus dem Landesverband 23 Münsterland-Emsland. Die Planungen für die durch die Pandemie ausgefallene 66. Landesverbandsschau sind im vollen Gange.

Vom Samstag, den 03. Dezember bis zum 04. Dezember soll auf dem Schulgelände am Bathorner Diek die Veranstaltung stattfinden. 

 

Wir rechnen mit zirka 1.500 ausgestellten Tieren, da wir durch die in den letzten Jahren ausgefallenen Vogelschauen auch die Farb- und Positurkanarien des vorigen Zuchtjahrs ausstellen werden.“ meint Heinz Wolts, erster Vorsitzender des LV23.



Frühjahrstagung am 26 März 2022

 

Hallo zusammen,

gerne möchte sich der Vorstand nochmals für Eure Teilnahme an der gestrigen Generalversammlung und an den Fachgruppentagungen bedanken. Auch für das weitere Vertrauen in unserer Arbeit. Es ist schön mit Euch gemeinsam so konstruktiv und harmonisch zusammen zu arbeiten. Macht bitte weiter so, Euer Meinungsbild ist uns sehr wichtig, nur so können wir uns stärken und uns beim DKB- Präsidium mit einer von uns vorgeschlagenen Richtung einbringen. Lieben Dank im Namen des gesamten Vorstands. Lieben Gruß, Heinz.